"Dieses Kribbeln im Bauch, das man nie mehr vergisst, hat jetzt ein Gesicht!"
2D/3D/4D-Ultraschall

erfahre mehr

Ultraschall

Mit der neuen Strahlenschutzverordnung ist es nur noch möglich, Ultraschall in der Schwangerschaft durchzuführen, wenn es aus medizinischer Sicht notwendig ist. Es gibt jedoch keine Studien, welche belegen, dass Ultraschall zu Problemen beim ungeborenen Kind führen würde. Selbst Experten von der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) stufen einen 3D-Ultraschall und somit das Babykino in der Schwangerschaft als vollkommen unbedenklich ein: Zur offiziellen Pressemitteilung der DEGUM. Dennoch müssen wir uns natürlich an die neue Verordnung zum Strahlenschutz halten, weshalb wir mit dem Jahr 2021 kein Ultraschall auf privaten Wunsch mehr anbieten können.

Hebamme Gudrun Lorenz

In meinem jahrelangen Beruf als Hebamme und den mehr als 25 Jahren Erfahrung in Ultraschall-Anwendungen hat es mir besonders viel Freude bereitet, zu sehen, wie die Frauen sich über Bilder freuten und ich ihnen damit Ängste nehmen konnte, die durch Dritte aufgebaut wurden. Dies ermöglichte den Frauen eine unbeschwertere und entspanntere Schwangerschaft. Außerdem habe ich bemerkt, dass der Wunsch nach weiteren und besseren Ultraschall-Untersuchungen immer mehr steigt. Diesen Wunsch kann ich euch leider durch die neue Verordnung nicht mehr erfüllen. Jedoch kann ich medizinisch notwendige Ultraschall-Untersuchungen durchführen, da ich das DEGUM 1-Zertifikat absolviert habe. Medizinisch notwendige Ultraschall-Untersuchungen können z. B. sein: Schwangerschaft feststellen und beurteilen, ob die Schwangerschaft intakt ist oder Auffälligkeiten aufweist. Ich kann bei bestimmten Risiken das Kind ausmessen, das Fruchtwasser bestimmen und aufgrund dessen beurteilen, ob im Laufe der Schwangerschaft Komplikationen für das Kind entstanden sind oder entstehen kännen, z. B. bei einem entstehenden oder vorhandenem Schwangerschaftsdiabetis zur Kontrolle der Größe des Kindes. Manchmal ist gerade auch zum Schluss hin die Größe des Kindes, die Lage des Kindes oder die Fruchtwassermenge entscheidend, ob man außerklinisch entbinden kann, da ich im Geburtshaus Schöneberg arbeite und außerklinische Geburten begleite. Im Übrigen ist es Hebammen nicht generell verboten, Ultraschall durchzuführen, wenn man schon lange die Ausbildung dafür absolviert hat und nach medizinischen Gesichtspunkten den Ultraschall durchführt.

Von Anfang an gab es zwar viele Diskussionen über die Wirkungen der Ultraschall-Untersuchungen auf das Ungeborene. Das Team unter dem renommierten Gynäkologen von J. S. Abramowicz konnte beweisen, dass es keinerlei Auswirkungen auf euer Baby hat: Zur Studie.

Zusätzlich haben sich die Ultraschall-Geräte seit dem Beginn enorm verbessert, so dass auch hier keine Ängste bestehen müssen.

Kontakt

Du interessierst dich für eine außerklinische Betreuung wie Vorsorge, Geburt und Wochenbettbetreuung, sowie Beratung und Kurse (vor und nach der Geburt), dann schick mir gleich eine Nachricht über mein Kontaktformular oder ruf mich an unter 0177-2825204. Ich freue mich, von dir zu hören.


Die Betreuung findet im Geburtshaus Schöneberg in der Dominicusstraße 25-27, 10823 Berlin, statt.

Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden.
(Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Impressum).